Die dichterisch eindrucksvollen Werke dieser Poeten sind aber historisch irreführend. Die ägyptische Königin erhielt zudem den Titel Königin der Könige, Caesarion den entsprechenden Titel König der Könige. Epoche: Ptolemäerzeit Herkunft: Ägypten, griechischer Abstammung Todesursache: vermutlich Selbsttötung. Chr.). Die Geschichte von Kleopatra beginnt mit ihren Vorfahren. Zusammenfassung der Biographie: Kleopatra kämpfte um Ägypten mit den Waffen einer Frau. An zeitgenössischen Quellen sind sonst nur spezielle Details über Kleopatras Romaufenthalt in einigen Briefen Ciceros erhalten. Mit Rom, durch den er getötet wurde (47 v. Vielleicht ist sie mit jener „elfjährigen libyschen Königstochter“ zu identifizieren, die um 58 v. Chr. (nach dem damaligen römischen Kalender, also vermutlich am 12. Um ihre Person rankten sich auch märchenhafte Liebesgeschichten. Alternativ könnte sie mit einer giftigen Haarspange ihren Tod herbeigeführt haben. Sie war keine außergewöhnliche Schönheit wie man heute weiß. Dazu wäre der römische Herrscher zweifellos fähig gewesen, da er auch Caesarion hinrichten ließ. Die letzten Kinder waren die späteren Ehemänner und Mitregenten Kleopatras, Ptolemaios XIII. Sextus nahm offiziell mit Antonius Verhandlungen über ein Bündnis auf, führte solche aber insgeheim auch mit den Parthern und begann dann mit Militäroperationen, um sich im nordwestlichen Kleinasien festsetzen zu können. ein Bild Kleopatras, das sie mit zwei Schlangen darstellte. Diese Vergöttlichung einer ägyptischen Vasallenkönigin wurde von den Römern freilich empört aufgenommen. Am 2. M. Grant: Die Identifizierung der „mächtigen Frau“ der Orakel mit Kleopatra ist nicht unumstritten, so jedoch M. Grant: Zu beiden Büsten siehe Christiane Vorster: Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet, Münzportrait Kleopatra VII. Ihr heutiges Bild verkörpert buchstäblich Verrat und Schönheit, die Tragödie nationaler Proportionen und den politischen Willen. ): Diskussion, ob Caesar der Vater Caesarions war sowie der politischen Absichten Kleopatras mit ihrer Betonung von Caesars Vaterschaft: J. Brambach: Zu bedeutenden Männern und Kulturpflege am Hofe Kleopatras vgl. [72], Nun spitzte sich der Konflikt der beiden verbliebenen mächtigsten Männer, Antonius und Octavian, langsam immer mehr zu. Damit war er unumschränkter Herr im Westen des Römischen Reichs. in gerader Linie altmakedonischem Adel; ihr Vorfahre Ptolemaios I. war ein Offizier Alexanders des Großen gewesen. Sie soll auch große Schätze hinterlassen haben. Ähnliche Bilder: schmetterling ägypten frau königin antike 34 Kostenlose Bilder zum Thema Cleopatra. Eine bahnbrechende Studie stellte die 1953 von Hans Volkmann verfasste Lebensbeschreibung der Ptolemäerin dar. unterhalten). In den neuerworbenen Gebieten Kilikien, Chalkis und Phönizien, die alle reich an Schiffsbauholz waren, sollten ptolemäische Beauftragte mit ihrer Fachkompetenz für einen effizienten Flottenbau sorgen, während Kleopatra ihre Gebiete in Judäa und im Nabatäerreich an deren Könige zurückverpachtete und aus ihnen jährlich jeweils 200 Talente bezog, aber keine eigenen Beamten hinschickte, so dass es ihr hier wohl nur um eine reiche Einnahmequelle ging. [21], Die erste bekannte Regierungshandlung Kleopatras richtete sich gegen die Gabiniani, eine überwiegend aus Galliern und Germanen bestehende „römische“ Truppe, die zum Schutz Ptolemaios’ XII. Plutarch zufolge war Kleopatra kränklich sowie nervlich am Ende und empfing den künftigen Kaiser mit unordentlichen Haaren und im Unterkleid. Die in einer leicht überhängenden Spitze endende Nase setzt sich mit scharfem Knick von der glatten Stirn ab. Damit befand sich Kleopatra auf dem Höhepunkt ihrer Macht. noch einmal entschärft werden; es war das letzte Treffen der beiden Triumvirn. Die Königin sandte ihm die vier in ihrem Land stationierten Legionen, die jedoch zu Cassius überliefen. Aus taktischen Erwägungen ließen sie daher Pompeius ermorden. Bald erfuhr sie heimlich vom jungen Adligen Cornelius Dolabella (vielleicht der Konsul von 10 n. Chr. gegenüber den Truppen seiner Schwester ein Lager bezog. Er holte Wissenschaftler und Philosophen an seinen Hof und diskutierte mit ihnen. August 30 v. Königin Kleopatra VII. Im Auftrag des römischen Statthalters von Syrien, Marcus Calpurnius Bibulus, sollten dessen beide Söhne Ende 51 v. Chr. Der Mythos der Schönheit Antonius’ Sturz führt er auf Kleopatras größere Intelligenz und Intriganz zurück. (also Berenike IV.) [80], Wenn Antonius wirklich bestätigte, dass Caesarion der leibliche Sohn Caesars sei, um damit Octavian, der nur ein Adoptivsohn des Diktators war, zu treffen, wäre dies eine reine Attacke auf Octavian gewesen. Cleopatra VII Thea Philopater wurde zwischen 70-69 v. Kleopatra war die Tochter von Ptolemäus XII Auletes und wurde Königin von Ägypten, als sie nur 18 Jahre alt war. Wie schreibt man seinen Namen in Hieroglyphen? Außerdem wollte er den ägyptischen Thronstreit gemäß dem Testament von Ptolemaios XII. in Ägypten geboren. Ausgehend von den durch die augusteische Propaganda geprägten antiken Quellen herrschte in der Forschung des 18. und 19. [87] Auch zahlreiche adelige Römer müssen zumindest zeitweise am Hof der ägyptischen Königin gelebt haben und angesichts ihres Einflusses auf Antonius ihre Freundschaft gesucht haben. Kleopatras Stratege auf Zypern, Serapion, lieferte aber gegen den Willen seiner Herrin seine Flotte an Cassius aus. Bei den unvollständig erhaltenen 14 Orakelbüchern handelt es sich um eine Sammlung christlich überarbeiteter, aber auf heidnischen Vorlagen beruhender jüdischer prophetischer Literatur mit Weissagungen über das Weltende und den erwarteten Messias. Daher desertierten zahlreiche (auch hochrangige) Römer und Vasallenfürsten. Gestört hat das niemanden, denn diese Sitte war auch schon bei den ägyptischen Pharaonen bekannt. ihrer verstorbenen Zofe in Athen ein Grab errichten ließ. So geschehen bei Ptolemaios VIII., den man hinter vorgehaltener Hand Physkon (“Bierbauch”) nannte. Stattdessen soll Antonius seiner königlichen Geliebten befohlen haben, sich nicht mehr in die inneren Angelegenheiten seiner Verbündeten einzumischen. mit Geld und Kleidung für den mitgenommenen Rest der Armee eintraf. Wegen ihrer Unbeliebtheit bei den Alexandrinern stationierte Caesar zu ihrer Unterstützung in Ägypten drei Legionen, die aber auch ihre Treue zu Rom kontrollieren sollten. – Ursache war ein Ausbruch des Vulkans Okmok) zu suchen. Plutarch überliefert in tragischem Stil den angeblichen Wortlaut des letzten Gebetes der tief trauernden Kleopatra für ihren verstorbenen Geliebten.[106]. Sie hatte symbolischen Charakter als Zeichen pharaonischer Herrschaft: Sie bedrohte die Feinde des Königs und stellte den Herrscher gleichzeitig unter den Schutz des Sonnengottes Re, dem sie ein heiliges Tier war. Chr. Kleopatra konnte ihre Machtstellung unter dem Protektorat Caesars bewahren. Doch blieb er Ägypten mehr als drei Jahre fern. Kleopatra, auf Latein auch Cleopatra geschrieben, war Königin des Alten Ägyptens. [71], Nachdem Antonius eine katastrophale Niederlage und große Verluste gegen den Partherkönig Phraates IV. Denn etwa seit September 49 v. Chr. So dürfte die ägyptische Königin zur wachsenden Missstimmung der Aristokraten gegenüber dem Diktator beigetragen haben, der deshalb an den Iden des März 44 v. Chr. Sie wurde 69 vor Christus geboren und starb 30 v. Chr. Kleopatra wird 69 v.Chr. Kleopatras gemeinsame Kinder mit Antonius wurden nach Rom gebracht und von Antonius’ ehemaliger Frau Octavia, der Schwester Octavians, zusammen mit ihren eigenen Kindern aufgezogen. Als Ausgleich für ihre Unbeliebtheit in der Hauptstadt suchte die Königin offenbar die Sympathie der mächtigen Priesterschaft, besonders in Oberägypten, zu gewinnen, etwa durch ihre Teilnahme an der Einführung des Buchisstieres. In Urkunden wurde sie aber weiterhin vor ihrem Mitregenten genannt. von Mauretanien zur Gattin gegeben; das fernere Schicksal ihrer beiden Brüder ist unbekannt. Juli 44 v. als ägyptischen König an, aber offenbar nicht Kleopatra, da sie nicht genannt wird. Gestört hat das niemanden, denn diese Sitte war auch schon bei den ägyptischen Pharaonen bekannt. Kleopatra . Der Großteil seiner Schiffe konnte sich aber nicht loseisen und musste kapitulieren oder wurde versenkt. Octavians Propaganda behauptete, dass sie sich gegenüber den Römern hochmütig benommen und mit Festen die Rüstungen behindert habe. [27] Bald musste Ptolemaios XIII. [20], Aus einigen Urkunden scheint ersichtlich zu sein, dass sich Kleopatra anfangs durchsetzte und etwa 18 Monate eine Alleinherrschaft ausübte. [15] Das gierige und herrische Benehmen der Römer dürfte die frühreife und stolze Kleopatra sicher nicht unberührt gelassen haben.[13]. Juli 48 v. Chr. EDIFILM. Chr.). Vielleicht nahmen sie auch die mythologische Geschwisterehe von Isis und Osiris oder von den griechischen Göttern Zeus und Hera zum Vorbild. von Mauretanien (vielleicht hatte er diese Beziehung aber auch schon während seines Feldzugs in Nordafrika 46 v. Chr. Dorthin brachte sein Feldherr Publius Canidius Crassus 16 Legionen, und auch der Großteil der Flotte war hier stationiert. Das Liebesdrama von Antonius und Kleopatra, das Verhältnis der ägyptischen Königin zu Caesar sowie die mysteriösen Umstände ihres Todes beflügeln die Fantasie der Menschen seit der Antike und inspirierten zahlreiche bedeutende Schriftsteller, Komponisten, Maler und seit dem 20. Kleopatra ist kein ägyptischer, sondern ein makedonischer Name: Durch ihren Vater Ptolemaios XII. Durch die Entsendung von Hilfstruppen für seinen Triumviratskollegen wollte Octavian den Anschein einer großzügigen Geste erwecken. Doch gelang es Octavians genialem Admiral Marcus Vipsanius Agrippa, überraschend früh Methone und Kerkyra zu erobern und mit seinen Manövern Octavian die Landung mit dem Großteil der Armee etwas nördlich von Actium zu ermöglichen (Anfang 31 v. Nach diesem Zeugnis regierte Kleopatra damals bereits und war bei der rituellen Fahrt des neuen Buchisstieres auf dem Nil nach Hermonthis im Beisein der Priester persönlich anwesend, während frühere Ptolemäer vermutlich nur Funktionäre zu dieser Zeremonie entsandten. Kleopatras Vorfahr Ptolemaios setzte sich die Krone Ägyptens auf. Der Diktator quartierte sie und ihre Begleiter in einem seiner Häuser jenseits des Tibers ein. Die Zurückweisung seiner Schwester hatte Octavian vorausgesehen und erreichte damit die von ihm gewünschte öffentliche Beendigung des Bündnisses mit Antonius. Jahrhundert der Gegensatz zwischen „femme fatale“ und unterwürfiger Ehefrau interessierte. Der Triumvir erkannte das dreijährige Zwillingspaar Alexander Helios (Beiname altgriechisch ἥλιος .mw-parser-output .Latn{font-family:"Akzidenz Grotesk","Arial","Avant Garde Gothic","Calibri","Futura","Geneva","Gill Sans","Helvetica","Lucida Grande","Lucida Sans Unicode","Lucida Grande","Stone Sans","Tahoma","Trebuchet","Univers","Verdana"}hélios, deutsch ‚Sonne‘) und Kleopatra Selene (Beiname σελήνη seléne, deutsch ‚Mond‘) als seine Kinder an und noch 36 v. Chr. Vor der Entscheidungsschlacht bei Actium soll Octavian die Identifikation von Antonius mit Osiris-Dionysos und Kleopatra mit Isis-Selene in einer Ansprache gegeißelt haben, und mit Zügen dieser Götter wurden auch Statuen des Herrscherpaares ausgestattet. Weiter schildert er Streiche, die Kleopatra angeblich ihrem Geliebten wegen dessen mangelnder Angelkünste spielte; auch sollen die beiden wie später Hārūn ar-Raschīd nachts verkleidet durch die Hauptstadt gestreift sein, allerdings um die Einwohner zu necken. Chr. Mit dem Tod Caesars hatte Kleopatra ihre Machtstellung im Römischen Reich verloren. vollzog. verließ Caesar Ägypten, besiegte Pharnakes II. Antonius und Cleopatra (engl. Die Melonenfrisur mit Diadem und etwas kleinerem Haarknoten wird beibehalten; ebenso stechen wieder große Augen und das markante Kinn hervor. Ihr Geburtsjahr – 69 v. Chr. September 31 v. Chr. Doch der nun überlaufende Quintus Dellius verriet Octavian den Kriegsplan seines Gegners. Moderne Theorien zu Kleopatras Tod reichen bis zum Verdacht, dass sie heimlich auf Befehl Octavians ermordet wurde. Nun überredete Kleopatra den Triumvirn, den Idumäer zur Verantwortung in die syrische Stadt Laodikeia vorzuladen (36 oder 35 v. Canidius sollte mit seinem Heer über Land nach Osten abziehen. Ein monatelanger Blockadekrieg folgte, der bei Antonius’ Truppen zu zahlreichen Toten infolge von Hunger und durch das ungesunde Sumpfklima hervorgerufenen Krankheiten führte. Cassius Dio liefert in seiner abschließenden Bemerkung über Kleopatra gleichsam ihr Epitaph: „Sie gewann die beiden größten Römer ihrer Zeit für sich, und wegen des dritten nahm sie sich das Leben.“, Octavian ließ die im Alter von 39 Jahren verstorbene Kleopatra, wie von ihr gewünscht, neben Antonius in ihrem erst jetzt vollendeten Mausoleum beisetzen, wo auch Iras und Charmion ihre letzte Ruhe fanden. Antonius kam deprimiert nach Ägypten und musste erfahren, dass sämtliche Klientelfürsten einschließlich Herodes die Fronten gewechselt und Canidius’ starkes Heer bald kapituliert hatte. Die ägyptische Königin war physisch und psychisch gebrochen und hätte in diesem Zustand wie einst Arsinoë das Mitleid der römischen Massen wecken können. Von Armenien wandte sich Antonius Ende 33 v. Chr. Rasch zerstritt sie sich mit dem ägyptischen Heerführer, der gestürzt und getötet wurde. [13], Als römischer Kavallerieführer trug Kleopatras späterer Geliebter Marcus Antonius wesentlich zur gewaltsamen Wiedereinsetzung von Ptolemaios XII. Besonders für militärische Details sind die Angaben des Kriegshistorikers Appian (Bürgerkriege, Bücher 2–5, bis 35 v. Chr. Warum, weil sie Griechin war. Etwa im Mai 36 v. Chr. 28 26 0. Ägypten und reiste mit ihrem Brudergemahl Ptolemaios XIV., großem Gefolge und höchstwahrscheinlich auch mit Caesarion nach Rom. Kleopatra – die letzte ägyptische Pharaonin – mit Schlange. Demnach könnten die Leichname im Tempel von Taposiris Magna versteckt worden sein, wo bereits 2008 mehrere auf Kleopatra verweisende Funde gemacht wurden. Als die letzte Pharaonin regierte sie zusammen mit ihrem Bruder und später mit anderen Männern. Dann entließ er aus in der Forschung umstrittenen Gründen auf Bitten der Alexandriner Ptolemaios XIII. unter den Schutz des römischen Volkes gestellt hatte. [39], Caesar ehrte seine Geliebte dadurch, dass er in dem von ihm gestifteten Tempel der Venus Genetrix – der mythischen Ahnherrin der Julier – auf dem neu errichteten Forum Iulium („Caesarforum“) eine goldene Statue mit den Zügen Kleopatras aufstellen ließ. vertraten und als dessen Vormünder fungierten. Plutarch zufolge könnte sie sich von einer im Feigenkorb des Bauern unter den Blättern versteckten Giftschlange beißen haben lassen, die aber in ihrem Sterbezimmer nicht mehr angetroffen wurde. Das Volk zeigte sich nach der anfänglichen Freude über die Befreiung von den Persern allerdings nicht gerade angetan von den griechischen Herrschern, was sie in Revolten und Aufständen zum Ausdruck brachten. die Gabiniani als Verstärkungen für den Kampf gegen die gefürchteten Parther von Ägypten nach Syrien führen. Octavian habe daraus eine „Verschleuderung“ römischer Provinzen und des ganzen Vorderen Orients an Kleopatras unmündige Kinder gemacht und außerdem den siegreichen Einzug Antonius’ in Alexandria absichtlich als Triumphzug fehlgedeutet – der traditionsgemäß in Rom hätte abgehalten werden müssen –, um die Meinung der Römer zuungunsten seines Gegners zu bearbeiten. Asinius Pollios umfangreiches Werk ist verloren, ebenso die ausführliche Darstellung des Livius in ihren über das erste Jahrhundert v. Chr. Als der Zug zu der auf einem goldenen Thron inmitten zahlreicher Zuschauer sitzenden ägyptischen Königin kam, weigerte sich Artavasdes aber, ihr durch Proskynese zu huldigen. Machtpolitisch war Ägypten damals stark von Rom abhängig. In Ägypten war die Aufstellung der Statuen von Königinnen in Tempeln schon lange Brauch, den Caesar nun auch in Rom übernommen hatte. Die in einer absoluten Monarchie aufgewachsene Kleopatra hatte kein Verständnis für die Machtansprüche der Senatoren, und Caesar lehnte ebenfalls die römische Tradition einer republikanischen Staatsform – offenbar auch aufgrund autokratischer Ideen des Ostens – immer mehr ab. berichtenden Teilen; von diesen existieren nur sehr kurze Zusammenfassungen mit erkennbar kleopatrafeindlicher Tendenz. Das rätselhafte Schicksal der letzten Pharaonin lässt sie seit einem Streit mit ihrem Vater nicht mehr los. Nun übernahm Arsinoës Erzieher Ganymedes den Oberbefehl über das ptolemäische Reichsheer und errang einige Erfolge gegen die Römer. Bei einem weiteren Gespräch im Bad der Kleopatra bekräftigt diese ihre Forderung nach dem ägyptischen Thron. Neos Dionysos († 51 v. [85] Auch ihre Münzbilder tragen Attribute dieser Göttin. Bald nach Caesars Abreise aus Ägypten – laut dem Zeugnis einer Stele am 23. [116] Das gleiche Schicksal ereilte Antyllus, den ältesten Sohn des Antonius. Der Tod ihres Bruders und weiterer mächtiger Feinde sowie ihre Beziehung zu Caesar verliehen ihr jetzt eine starke Position. Kleopatra wollte das einstige Schicksal ihrer Schwester Arsinoë nicht teilen und bat den Eroberer Ägyptens, ein letztes Mal das Grab von Antonius aufsuchen zu dürfen. Die Königin wird jung, etwa 20 Jahre alt, abgebildet.